Willkommen!
Faszination Schießsport. Dies ist die gemeinschaftliche Seite des BSV Berge e.V. und dem SV Berge e.V. Wir möchten hier gemeinsam über die schießsportlichen Aktivitäten in Berge informieren. Hier wird der Berger Schießsport vereint!
Bogen Landesligamannschaft NWDSB ohne Niederlage in die neue Saison gestartet
Erster Wettkampftag in der Berger Sporthalle
Berge 19.11.2023 (AM)
Am vergangenen Wochenende haben wir den 1. Wettkampftag in der Landesliga ausgerichtet. Mit 14:0 Match - Punkten haben wir alle Matches gewonnen und führen nach Tag 1 deutlich die Tabelle an. Alle Mannschaften haben hart gekämpft und oft entschieden nur einzelne Ringe die Vergabe der Match-Punkte. Wie immer stand wieder unser Catering bereit, dass jegliche Wünsche wohl erfüllen konnte.
Ein besonderen Dank geht noch an die B:O:A Bruch Open Air Event UG für das Sponsoring der neuen Liga Trikots. Wir sagen Danke.
Kreismeisterschaft Schützenkreis BSB - Nord 2024
Zimmerstutzen und Luftdruckwaffen wurden in Berge geschossen.
Berge 11./15.112023 (IM) Beim BSV Berge fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften in den Disziplinen Zimmerstutzen, Luftpistole und Luftgewehr statt. Cornelia und Gerhard Sielker sowie Dieter Homa gehören zu den erfolgreichsten Schützen. aus Berge.
Kreismeisterschaften Schützenkreis BSB - Nord 2024
8 Berger Schützen mit Explosivwaffen in die Kreismeisterschaft gestartet.
Quakenbrück 14./15.10.2023 (IM) Beim SSC Artland fanden die ersten Kreismeisterschaften im Bereich der Explosivwaffen statt. Kreissportleiterin Cornelia Sielker hat mit ihren Helfern für einen reibungslosen Ablauf und der SSC für das leibliche Wohl gesorgt.
Acht Berger Schützen sind in die ersten Kleinkaliber Disziplinen gestartet. Einen gewissen Anspruch hatte das wechselhafte Wetter, wodurch immer wieder unterschiedliche Lichtverhältnisse auf den Scheiben herrschte. Insgesamt wurden gute Ergebnisse geschossen.
Ergebnisse. Foto: Symbolfoto
Saison 2024
Berge 10.09.2023 (IM). Im Oktober starten die ersten Kreismeisterschaften im Kugel-Bereich. Meldeschluß ist hier der 13.09.2023. Am 04.11.2023 startet die erste Kreismeisterschaft für den Bereich Bogen. Unter Meisterschaften findet ihr unser Meldeformular und alle bislang bekannten Meisterschaftstermine.
Weiterhin starten wir mit 8 Mannschaften in die neue Saison. Im NWDSB sind wir mit einer Landesliga Bogen Mannschaft vertreten. Im OEGB sind wir mit einer Bezirksliga LG Auflage Mannschaft und zwei Bezirksklasse RWK LG Auflage Mannschaften am Start. Vier Auflage Mannschaften starten im SKNW in Gruppe I, VII, VIII und XI.
Bezirksmeisterschaft WA Feld in Berge
Daniela Dohle und Dirk Fehrlage Bezirksmeister
Berge 21.05.2023 (AM). Am Wochenende haben wir die Bezirksmeisterschaft WA Feld bei uns im Parcours ausgerichtet. Vom BSV Berge sind insgesamt 4 Schützen angetreten. Daniela Dohle und Dirk Fehrlage belegten beide jeweils in ihren Altersklassen den 1. Platz. Den 3. Platz konnte sich Stephan Brockfeld sichern und Jörg Schöppenthau, landete auf dem 5. Platz. Die meisten Schützen waren zufrieden mit ihren Leistungen und wenn nicht die Ergebnisse geschossen wurden, die erhofft wurden, half ein Stück Kuchen oder eine Bratwurst vom Catering weiter. Zu den Schützen des OEGBs waren außerdem Schützen aus dem Ostfriesischen Schützenbund zu Gast.
Landesmeisterschaft des NWDSB Auflage Senioren 0
Christian Nipper sichert sich Landesmeistertitel und schießt Landesrekord
Bassum 07.05.2023: Mit den Worten: "Das wird heut nix" ist Christian auf der Landesmeisterschaft in Bassum, beim NWDSB Leistungszentrum, gestartet. Mit 317,2 Ringen hat Christian nicht seine persönliche Bestleistung übertroffen aber für den Landesmeistertitel hat es gereicht. Zusätzlich hat er den Landesrekord von 2019 (316,1Ringe) eingestellt.
Christian Nipper Bezirksmeister KK 100m Auflage
16.04.2023 Bohmte. Bei der Bezirksmeisterschaft des Schützenbundes Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim (OEGB) hat Christian Nipper mit 311,6 Ringen in der Klasse KK 100m Auflage - Senioren 0 (1.36.68) den ersten Platz belegt. Ingo Moormann wurden mit 299,6 Ringen Dritter.
Berge I zum vierten Mal in Folge Meister, in der Auflage Gruppe I
Siegerehrung des Schützenkreises Nordwest.
14.04.2023 Döthen. 313 Schützen versammelten sich zur Siegerehrung des Schützenkreises Nordwest im Festzelt in Döthen Stottenhausen. Berge I konnte mit nur zwei Niederlagen zum vierten Mal in Folge die Meisterschaft in der höchsten Auflagegruppe sichern. Berge III konnte mit den vierten Platz die Klasse halten, wobei Berge II und IV nächste Saison eine Gruppe tiefer Schießen müssen, da sie abgestiegen sind.
Vereinsmeisterschaft Bogen WA Feld
15.04.2023 Berge. Trotz widrigen Wetterverhältnissen fand die Vereinsmeisterschaft WA Feld statt. Es war schonmal ein gutes Training für die kommenden Meisterschaften.
Kreismeisterschaft Blasrohr in Berge
08.04.2023 Berge. Die erste Kreismeisterschaft Blasrohr hat beim BSV Berge stattgefunden. Sechs Sportler hatten sich an der neuen Sportart versucht. Dabei wurden gute Ergebnisse erzielt. Gerhard Sielker (SSC Artland) belegte mit 508 Ringen den ersten Platz. Matthias Lamping (SSC Artland) wurde mit 400 Ringen Zweiter. Ingo Moormann (BSV Berge) hatte ebenfalls 400 Ringen. Aufgrund der 10er Wertung belegte er den dritten Platz. Kreissportleiterin Cornelia Sielker freute sich über eine gelungene Veranstaltung. Der Preis des Kreispräsidenten erhielt Heinrich Albers. Dieser wurde persönlich von Ulrich Rötker übergeben.
Fotos: Gerhard Sielker
Zweiter Platz für Christian Nipper bei der BM LG Auflage
18.02.2023 Lingen. Auf der Bezirksmeisterschaft des OEGB erreichte Christian Nipper in der Klasse Senioren O Luftgewehr Auflage den zweiten Platz mit 312,4 Ringen
Lutz Middeke schaffte es auf den 11. Platz . Ingo Moormann belegte den 23. Platz.
Als Mannschaft reichte es zum Schluß für den fünften Platz.
Mal schauen ob die Ergebnisse für die Landesmeisterschaft im Mai reichen. :-)
Steel Dart
.... ab sofort jeden Mittwoch und gelegentlich Freitag
08.02.2023 Anfänglich sind wir mit zwei Profi Steeldart Scheiben gestartet. Bereits nach dem ersten Abend ist eine weitere dazu gekommen, da die Resonanz besonders hoch ist.
Die beliebteste Spielvariante 501 ist die Grundlage für Turnierspiele.
Jeder Spieler hat 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Die vom Spieler erreichten Punkte werden von den 501 Punkten abgezogen. Wer zuerst genau null Punkte erreicht, hat gewonnen. Wirft ein Spieler in einer Runde mehr Punkte als die ihm verbliebenen, sind seine Würfe dieser Runde ungültig. Dieses nennt man die Bust-Regel (Überwerfen).
Zum Beenden muss der Punktestand immer genau auf Null reduziert werden. Es gibt mehrere Spielvarianten, um das Spiel zu beenden, von denen Double Out die häufigste ist. Bei Master- und Double-Out gilt ein Wurf, der eine Punktezahl von einem Punkt als Rest übrig lässt, bereits als überworfen und wird nicht gezählt.
Jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr ist die Schützenhalle zum Darten geöffnet. Gelegentlich sind auch freitags Termin geplant.
Berge IV siegt in Grafeld
Andreas Stienke erzielt Höchstringzahl von 300 Ringe
10.02.2023 Berge IV konnte sich mit 890 zu 887 Ringen gegen Grafeld II in der Auflage Gruppe X des Schützenkreises Nordwest durchsetzen. Mannschaftführer Reinhard Webering (292 Ringe) war sehr erfreut über das gute Abschneiden seiner Mannschaft im Ortsderby. Petra Albersmann erzielte 298 Ringe. Jochen Bohmann wurde mit 290 Ringen gestrichen, da Andreas Stienke sich die Höchstringzahl von 300 Ringen sicherte. Ein kurzes Statement von Andreas: "Ich hätte für mich keine 300 gerechnet, aber was soll's" Wir sagen jedenfalls "Glückwunsch".
4. Wettkampftag Landesliga des NWDSB in Hatten
Der BSV Berge Bogenmannschaft beendet die Saison auf Platz 5
05.02.2022 Nachdem der dritte Wettkampftag in Diepholz nicht optimal für uns lief, konnte unsere Mannschaft in Hatten nochmal richtig nachlegen Bei fünf Siegen und nur zwei Niederlagen konnten wir den Saisonabschluß auf Platz fünf beenden.