Sportschützen Berge
 

Willkommen!

Faszination Schießsport. Dies ist die gemeinschaftliche Seite des BSV Berge e.V. und dem SV Berge e.V. Wir möchten hier gemeinsam über die schießsportlichen Aktivitäten in Berge informieren. Hier wird der Berger Schießsport vereint!

3. Platz beim Blankbogen Liga Turnier des NWDSB

Bassum: 01.03.2025: Im Nordwestdeutschen Schützenbund soll eine Blankbogen Liga eingeführt werden. Daher wurde ein Tunier veranstaltet um festzustellen, ob Interesse im Verband besteht. 11 Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um die vorderen Plätze. Die Blankbogen - Mannschaft des BSV Berge konnte auf diesem Liga-Turnier den dritten Platz belegen.





Berge I sichert zum sechsten Mal in Folge die Meisterschaft

Groß Mimmelage direkter Verfolger

Berge 27.02.2025: Auch wenn es dieses Mal denkbar knapp war, konnte sich die erste Auflagemannschaft des SV Berge vorzeitig die Meisterschaft im Schützenkreis Nordwest zum sechsten Mal in Folge sichern. Direkter Verfolger ist der SV Groß Mimmelage. Den Mimmelagern fehlen noch zwei Wettkämpfe und könnten mit den Bergern punktemäßig noch gleichziehen. Allerdings hat die Berger Mannschaft mindestens 17 Ringe Vorsprung die nicht mehr eingeholt werden können.




Der BSV Berge gewinnt die Landesverbandsliga des NWDSB

Relegation zur Regionalliga Nord fand in Wedemark statt

Wedemark 15.02.2025:  Nach dem direkten Aufstieg in die Landesverbandsliga konnten wir auch diese unangefochten gewinnen. Direkter Verfolger war lange der SV Lastrup, die am Ende auf dem zweiten Platz landeten. Die Sieger sowie die Zweitplatzierten der Landesverbände: Norddeutscher Schützenbund, Nordwestdeutscher Schützenbund, Niedersächsischer Sportschützenverband und Schützenverband Hamburg und Umgegend ermitteln in der Relegation zur Regionalliga Nord die beiden Aufsteiger. Hier konnten wir in Wedemark mit vier Siegen und drei knappen Niederlagen den vierten Platz belegen. So haben wir den Aufstieg leider verpasst, freuen uns aber trotzdem über den Erfolg.

Cornelia Sielker holt Bronze auf der DM in Hannover

Erster Platz um 0,2 Ringe verpasst

Hannover 05.10.2024: Cornelia Sielker holt auf der Deutschen Meisterschaft in Hannover in der Seniorenklasse I (KK 50m Auflage) mit 310,3 Ringe die Bronze-Medaille. Die Erstplatzierte hatte 310,4 Ringe. Petra Albersmann landete mit 307,4 Ringen auf dem 13. Platz. Gerhard Sielker konnte nicht ganz seine Leistung abrufen und musste sich mit 303,2 Ringen und 59. Platz zufriedengeben. In der Mannschaftswertung konnte sich Berge auf den 13. Platz freuen.

Monika Homa konnte mit 305,4 Ringen in der Klasse Seniorinnen III KK50m Auflage den vierten Platz belegen. Dieter Homa belegt in der 50m Disziplin Platz 43.

GAME ON!

Zweites Dart-Turnier in der Schützenhalle

Berge 05.10.2024: "Game On" hieß es beim zweiten Dart-Turnier des Schützenvereins Berge e.V. Die Anzahl der Teams war auf 20 begrenzt. Gespielt wurde in der Vorrunde 501 Single Out / Best of 3 Legs. Beim Viertelfinale 501 Double Out / Best of 3 Legs. Im Halbfinale und im Finale ging es dann zur Sache. Gespielt wurde 501 Double Out / Best of 5 Legs. Am Ende konnten sich Tom Wobbe mit Jan Krümpelmann durchsetzen und gewannen das Turnier. Volker Hartke hat den "Around the Clock" Wettbewerb gewonnen.

Foto: v.l.n.r: Thomas Jans, Tom Wobbe, Jan Krümpelmann


Deutsche Meisterschaften in Hannover

Fünf Berger Schützen fahren zur Deutschen Meisterschaft

29.09.2024 Berge/Hannover

Nachdem mehrere Landesmeistertitel eingefahren wurden, geht es nun zur Deutschen Meisterschaft nach Hannover. Petra Albersmann, Cornelia und Gerhard Sielker sowie Monika und Dieter Homa dürfen in der Disziplin 50m KK-Gewehr Auflage ihr Können unter Beweis stellen. Für die Disziplin 50m Freie Pistole Auflage haben sich Dieter und Monika Homa ebenfalls qualifiziert.




Steel Dart

Berge führt die Tabelle in der Kreisliga an.

Berge 21.09.2024: Auch das Darten ist ein fester Bestandteil geworden. Jeden Mittwoch trainieren die Dartfans in der Berger Schützenhalle. Seit dieser Saison hat Berge auch eine Steel - Dartmannschaft im Dartverband Weser-Ems gemeldet.  Der erste Wettkampf wurde gleich 11 : 1 gegen den DC Bippen auf heimischen Boden gewonnen. Den zweiten Spieltag wurde bei den Hüggelspikes aus Hasbergen 4 : 8 gewonnen. Somit führt Berge die Tabelle in der DVWE2KL7 an. Am 04.10.2024 geht es zu den direkten Verfolgern ans Hesepe/Sögeln.





Monika Homa Landesmeisterin

Landesmeisterschaften des NWDSB in Bassum

Bassum 03.05.2024: Monika Homa hat mit 1,6 Ringen Vorsprung den Landesmeister Titel nach Berge geholt. In der Disziplin Luftgewehr Auflage  (Seniorinnen III) konnte sie mit einer Gesamtringzahl von 318,1 überzeigen. Dabei fehlten ihr nur 0,1 Ringe um den Landesrekord von 2022 zu knacken.

Dieter Homa landete in der Disziplin Luftgewehr Auflage (Senioren IV) mit 315,1 Ringe auf den  15. Platz. Hier waren 96 Schützen gestartet.

Wir gratulieren beiden recht herzlich.






Bezirksmeisterschaften des OEGB

Viele gute Platzierungen für Berger Schützen

Die Bezirksmeisterschaften des Schützenbundes Osnabrück, Emsland Grafschaft Bentheim sind im Kugelbereich bald abgeschlossen. Unsere Berger Schützen haben sich bislang alle für die Landesmeisterschaften des NWDSB qualifiziert. Hier unsere Medaillen Gewinner.

Luftgewehr Auflage - Senioen O (1.11.68) - 3. Platz: Christian Nipper 313,5 Ringe - Mannschaft: 3. Platz: Lutz Middeke, Thomas Schumacher, Christian Nipper

Luftgewehr Auflage - Senioren IV (1.11.76) - 3. Platz: Dieter Homa 315,3 Ringe

Zimmerstutzen Damen III (1.30.15) - 3. Platz: Cornelia Sielker 219 Ringe

Zimmerstutzen Auflage - Senioren I (1.31.70) - 2. Platz: Gerhard Sielker 281 Ringe

KK 50m Auflage - Senioren I (1.41.71) - 1. Platz: Cornelia Sielker 303,5 Ringe

KK 50m Auflage - Senioren IV (1.41.76) - 3. Platz: Dieter Homa 302,7 Ringe

KK 50m Auflage Zielfernrohr - Senioren I (1.43.70) Mannschaft - 3. Platz: Ulrich Rötker, Cornelia + Gerhard Sielker

KK 50m Auflage Zielfernrohr - Senioren I (1.43.71) - 1. Platz: Cornelia Sielker 306,9 Ringe

KK 50m Auflage Zielfernrohr - Seniorinnen III (1.43.74) - 1. Platz: Monika Homa 304,4 Ringe

KK 100m Auflage Zielfernrohr - Senioren I (1.44.70) - 1. Platz: Ulrich Rötker, Cornelia + Gerhard Sielker

KK 100m Auflage Zielfernrohr Seniorinnen I (1.44.71) - 1. Platz: Cornelia Sielker 316,7

KK 100m Auflage Zielfernrohr Seniorinnen III (1.44.74) - 1. Platz Monika Homa 309,2 Ringe

Luftpistole Auflage - Senioren IV (2.11.76) - 2. Platz: Dieter Homa 281,9 Ringe

50m Pistole Auflage - Seniorinnen III (2.21.74) - 2. Platz: Monika Homa 265 Ringe

50m Pistole Auflage Senioren IV (2.21.76) - 1. Platz: Dieter Homa: 252 Ringe

Berge I zum fünften Mal in Folge Meister

Berge 23.03.2024 - Schützenkreis Nordwest - In diesem Jahr ging es etwas knapper zu, aber am Ende konnte sich Berge I souverän mit drei Punkte Vorsprung zum fünften Mal in Folge den Meistertitel sichern. Christian Nipper ist mit 299,583 Ringe bester Schütze in seiner Gruppe geworden. Berge II steigt als zweitplatzierter von Gruppe VII in Gruppe VI auf. Berge III wurde ebenfalls zweiter und steigt von Gruppe VIII in Gruppe VII auf. Berge IV wurde Dritter und bleibt in Gruppe XI. Zur Siegerehrung geht es am 19.04.2024 nach Rüsfort.

Erstes Steel Dart Turnier

Berge 09.03.2024 - GAME ON. Das erste kleine interne Dart-Turnier fand viel Anklang. Knapp 20 Mannschaften fanden sich in der Schützenhalle Berge ein. Moritz Runge und Jonas Widdel konnten das 1. Berger Dart-Turnier für sich entscheiden. Thomas Jans, rechts im Bild, überreicht den glücklichen Gewinnern die Siegesprämie. Volker Hartke hat den "Around the clock" Wettbewerb" gewonnen. Im Oktober wird das zweite Turnier stattfinden. Dann heißt es wieder Game on!



Unsere Bogenmannschaft ist in die Landesverbandsliga (NWDSB) aufgestiegen

Diepholz 11.02.2024 - Unsere Liga Mannschaft Bogen ist souverän in die Landesverbandsliga aufgestiegen. Nach vier spannenden Wettkampftagen die in Berge, Tarmstedt, Vechta und Diepholz stattfanden wurde das Saisonziel mehr als erreicht. Nur dem BSG Osterholz-Scharmbeck ist es gelungen unserer Mannschaft vier Punkte abzunehmen. Alle anderen mussten sich unserer Mannschaft geschlagen geben. Wir freuen uns schon auf die neue Saison, die bestimmt spannnend wird.