Willkommen!
Faszination Schießsport. Dies ist die gemeinschaftliche Seite des BSV Berge e.V. und dem SV Berge e.V. Wir möchten hier gemeinsam über die schießsportlichen Aktivitäten in Berge informieren. Hier wird der Berger Schießsport vereint!
Was ist Sportschießen?
Viele glauben, dass Schießen kein Sport sei. Falsch! Auch wenn diese Sportart wenig mit aktiven Bewegungen zu tun hat, so etabliert sich der Schießsport immer mehr. Speziell das Sportschießen fördert die koordinativen Fähigkeiten und verbessert die Konzentrationsdauer. Dieses lernen Kinder am besten im Alter von acht bis zwölf Jahren. Sportschießen stärkt nicht nur den Körper sondern auch die Seele. Durch den Wechsel zwischen Entspannung und Spannung wird die Konzentrationsfähigkeit und Zielstrebigkeit gefördert. Der Umgang mit dem Sportgerät erfordert klare Regeln und Strukturen. Sie fördert das Wechselspiel zwischen Festhalten und Loslassen. Heutzutage, wo alles nur noch von Stress geprägt ist, bietet uns das Sportschießen einen sehr guten Ausgleich. Konzentrationsfähigkeit, Selbstdisziplin und Ausdauer sind zu erlernen. Beim Sportschießen liegt der Schwerpunkt auf dem Finden der inneren Ruhe, der richtigen Atmung und der Fähigkeit des Loslassens / Abdrücken. Es wird mit hoher Konzentration und gleichzeitiger innerer Gelassenheit unsere Kraft auf das Ziel gelenkt.
Bezirksmeisterschaft WA Feld 2022 in Lingen
3x Gold und 3x Silber für die Berger Schützen
15.05.2022, Bei bestem Wetter trafen sich die Bogenschützen des OEGB beim BSC Lingen um ihre Bezirksmeister zu ermitteln. Das große Ziel war die 150 Ringe um die Landesqualifikation zu erreichen. Wenn die so wie in den Vorjahren bleibt, haben alle ihr Ziel erreicht. Ergebnisse
30m Hallenturnier bei TSV Westerhausen
Gute Platzierungen für Berger Schützen
19.02.2022 Endlich wieder ein Turnier unter halbwegs normalen Bedingungen. Über 80 Bogensportler kämpften beim TSV Westerhausen um vordere Plätze. Daniela Dohle sicherte sich bei den Damen (Blankbogen) den ersten Platz. Jannik Bücker und Berthold Brinkmann sicherten sich in Ihrer Bogenklasse den zweiten Platz. Dirk Fehrlage und Karl-Heinz Brinkmann belegten jeweils den dritten Platz. Ludwig große Prues wurde Fünfter.
Platz 29 für Laura Hömer bei den Berlin Open
International Archery Tournament
Vom 17.12. bis 19.12.2021 fanden die Berlin Open Archery Tournament statt, welches in diesem Jahr als offizielles Indoor Archery World Series Turnier gemeldet ist. Nach einem Kräfte zerrenden ersten Durchgang, den Laura mit 249 Ringe beendet hat, konnte sie im zweiten Durchgang mit 273 Ringe Plätze gut machen und schaffte es ins 1/16 Finale. Hier unterlag sie Lucilla Boari / Italien (Bronzemedaille Olympische Spiele in Tokio 2020) klar in drei Sätzen.
Daniela Dohle, Jannik Büker, Raphael Stottmann und Laura Hömer Bezirksmeister
Bezirksmeisterschaft WA Halle des OEGB in Westerhausen
20.11.2021 bis 21.11.2021 Auf der Bezirksmeisterschaft des OEGB in Westerhausen, konnten sich unsere Bogensportler wieder auf vordere Platzierungen freuen. Daniela Dohle, Jannik Büker, Raphael Stottmann und Laura Hömer belegten den 1. Platz. Lilly Fehrlage, Annika Moormann und Steffen Dohle belegten den zweiten Platz und sind somit Vize-Meister. Im Januar geht es für drei unserer Schüzten auf der Landesmeisterschaft in Tarmstedt weiter. Die Ergebnisse findet ihr hier und Bilder hier
9x Gold und 1x Bronze für Berger Bogenschützen.
Kreismeisterschaft WA Halle erfolgreich abgeschlossen.
30.10.2021 Die Kreismeisterschaft WA Halle des Schützenkreises Bersenbrück Nord haben unsere Berger Bogenschützen in Quakenbrück erfolgreich abgeschlossen. Unsere Jugendabteilung sicherte sich ausnahmslos fünfmal den 1. Platz. Die Erwachsenen holt viermal Gold und einmak Bronze.
Wettkämpfe im Schützenkreis Nordwest starten wieder im Oktober
11.09.2021 Nachdem die Wettkämpfe in der letzten Saison pandemiebedingt abgebrochen werden mussten, soll es jetzt endlich wieder losgehen. Kann die erste Mannschaft des SV Berge an den Erfolgen der letzten Jahre anknüpfen? Reichlich Motivation ist jedenfalls vorhanden.
Berge I hat dreimal in Folge die Meisterschaft geholt. (2017 bis 2020)
Dirk Fehrlage, 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften des DSB in Trier
Stephan Brockfeld auf Platz 31
25.07.2021 Für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Feldbogen in Trier mussten die Verantwortlichen und Schützen vielen Widrigkeiten trotzen. Der Flutkatastrophe schloss sich am DM-Samstag ein Starkregen an. Dennoch konnten alle Meister - wenn auch etwas anders als geplant - gekürt werden. Die Begrüßung verlief noch bei leichtem Nieselregen, doch als die Schützen loslegen wollten, setzte Starkregen ein, der den Parcours an einigen Stellen nicht mehr begehbar machte. Die Jury und Kampfrichter beschlossen, die Meisterschaft für den Samstag zu unterbrechen und anschließend auf die zwölf Scheiben der Einschießplätze mit den „normalen“ Entfernungen zu begrenzen. Demnach schossen Die Recurveklassen und die Compound Masters diesen verkürzten Modus. Am Sonntag konnten die noch ausstehenden Wettbewerbe über die volle Distanz absolviert werden wie auch die Bogenklasse von Dirk Fehrlage (Blankbogen Herren). Er belohnte sich mit dem 4. Platz. Stephan Brockfeld belegte den 31. Platz in der Klasse Blamkbogen Masters. Quelle: DSB
Berger Bogenschützen holen Landesmeistertitel in Lingen
Dirk Fehrlage und Stephan Brockfeld zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert
08.07.2021 Auf der Landesmeisterschaft WA Feld in Lingen, erreichten Annika Moormann und Dirk Fehrlage in ihren Bogenklassen jeweils die Gold Medaille. Ingo Moormann schaffte es mit dem dritten Platz zu Bronze. Für Dirk Fehrlage und Stephan Brockfeld geht es weiter nach Trier. Hier werden am 24. und 25.07.2021 die Deutschen Meisterschaften ausgetragen, für die sich beide qualifiziert haben.
Für die Bogensportler hat die Hallen-Saison begonnen.
01.10.2021 Die Hallen-Saison hat begonnen und die Vorbereitungen zu den Meisterschaften laufen. Am 30.10.2021 geht es los zur Kreismeisterschaft nach Quakenbrück. Mit 13 Sportler sind wir dabei. Davon sieben aus der Jugendabteilung.
Unsere Recurve Schützin Laura Hömer erhält Tipps von Juan-Carlos Holgado (World Archery)
(4:43) By the way, the shooting range is beautiful !!